Produkt zum Begriff Speicher:
-
SilverStone SST-ECM21-E - Speicher-Controller
SilverStone SST-ECM21-E - Speicher-Controller - M.2 - M.2 NVMe Card - PCIe x4
Preis: 24.85 € | Versand*: 0.00 € -
Deye Speicher AI.W5.1 Niedervoltspeicher Set | 10,24kWh - 30,71kWh Speicher
🔋 Überblick & EinsatzbereichDer Deye AI‐W5.1‐B ist ein Lithium‐Eisenphosphat (LiFePO4) Niedervoltspeicher, Teil der All‐in‐One‐Systeme. Dank modularer Bauweise lässt sich die Speicherkapazität durch Parallelschaltung von 2 bis 6 Modulen individuell von 10,24 kWh bis 30,72 kWh brutto (nutzbar ca. 9,2 – 27,6 kWh) skalieren.🧰 Technische Daten (pro Modul/Set)MerkmalDetailsChemieLiFePO4, kobaltfreiBruttokapazität10,24–30,72 kWh (2–6 Module)Nutzbare Energie9,2–27,6 kWh (90 % DoD)ModulspannungNominal 51,2 V (Betrieb 43,2–57,6 V)Kapazität pro Modul5,12 kWh / 100 AhLade-/Entladestrom Set100–250 A nom.; Spitze bis 360 A (10 s bei 25 °C)Lebensdauer≥ 6 000 Zyklen bei 90 % DoD bis 70 % End-of-LifeTemperaturenLaden: 0–55 °C / Entladen: −20–55 °CSchutzartIP65 (nach Stapeln), natürl. KühlungAbmessungenModule: 720 × 255 × 285 mm; Basis/PDU + Modulare Höhe variabelGewicht pro Modul53 kg (gesamt 127,5 kg bei 2 Modulen, bis 339 kg bei 6)KommunikationCAN 2.0 & RS‐485; automatische Modulvernetzung & LCD/LED-AnzeigeGarantie10 Jahre oder bis definierter GesamtdurchsatzZertifizierungenCE, IEC 62619, VDE 2510, UL1973/UL9540A, UN38.3🛡️ Sicherheit & DesignmerkmaleLiFePO4-Chemie sorgt für hohe thermische Sicherheit und lange Lebensdauer.IP65-geschütztes Gehäuse mit natürlicher Konvektion erlaubt Indoor- und Outdoor-Montage.Modulares Steckdesign, stapelbar ohne zusätzliche Verkabelung zur einfachen Erweiterung.Intelligentes BMS inklusive Zellenausgleich, Schutzfunktionen und automatische Netzwerkbildung.Fernüberwachung & Firmware-Updates, Touch-/LED-Anzeige für Systemstatus und Kontrolle.✅ Vorteile auf einen BlickSkalierbare Energiegrößen von 10–30 kWh – ideal für wachsende Bedarfsszenarien.Hohe Zyklenfestigkeit (≥6.000 Zyklen), unterstützt langfristige Investitionen.Robustes und sicheres Design für vielfältige Einsatzorte und Temperaturen.Kinderleichte Installation & Erweiterung dank flachem, stapelbarem Aufbau.Integration freundlich: CAN/RS485 geeignet für moderne Wechselrichter- und Energiemanagementsysteme.🎯 FazitDas Deye AI‐W5.1‐B Set ist eine attraktive Niedervoltspeicherlösung für Private und Gewerbe: flexibel in der Kapazität, robust in der Bauweise, sicher dank LiFePO4 und zuverlässig über viele Jahre. Die Kombination aus Modularität, Technologie und Langzeitsicherheit macht es zu einer hervorragenden Option für Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromlösungen und netzunabhängige Nutzung.
Preis: 3282.47 € | Versand*: 95.00 € -
Deye Speicher GB-L- Hochvoltspeicher Set | 8,16kWh - 24,48kWh Speicher
Der Deye GB‐L ist ein modulares Hochvolt-Batteriesystem (LiFePO4), das sich hervorragend für netzgekoppelte oder Off-Grid-Solarsysteme eignet. Pro Modul beträgt die Kapazität 4,09 kWh, die sich durch Stapelung von 2 bis 6 Modulen flexibel zu Systemgrößen von 8,18 kWh bis 24,56 kWh (nutzbar: ca. 90 %) skalieren lässt.🛡️ Sicherheit & DesignExplosions- und Brandschutz: Integrierte Gasentlastung und Feuerlöschung innerhalb von 3 Sekunden.IP65 & Korrosionsschutz ≥ C2: Für Outdoor-Einsatz geeignet.Modulares Stapel-Design: Reihenschaltung ohne Verkabelung durch Steckkontakte, was die Montage vereinfacht und die Systemeffizienz erhöht.🔋 Technische DatenMerkmalWerteZellchemieLiFePO4Modulkapazität4,09 kWh / 40 AhModule pro System2–6System-Nennspannung204,8 V – 614,4 V (je nach Modulen)Betriebsspannung166,4 – 700 VSystemkapazität8,18 kWh – 24,56 kWh (brutto) / 7,36 kWh – 22,10 kWh (nutzbar) Lade-/EntladestromEmpfehlung: 20 A; nominal: 40 A; Spitze: 50 A (für 2 Min bei 25 °C)Entladetiefe (DoD)Bis 90 %Zyklenfestigkeit≥ 6 000 Zyklen bis 70 % Restkapazität bei 25 °CBetriebstemperaturLaden: 0 – 55 °C; Entladen: −20 – 60 °CUmgebungstemperatur5 – 90 % Luftfeuchtigkeit; Lagern: 0 – 35 °CSchutzklasseIP65; Korrosionsschutz ≥ C2KommunikationCAN 2.0 & RS‐485; LCD-Display (SOC %, Strom, Spannung)Abmessungen540 × 385 × 650...1530 mm (Höhe variiert mit Modulen)GewichtCa. 97 kg (2 Module) bis 253 kg (6 Module)Garantie10 Jahre oder gemäß erreichter ZyklenanzahlZertifikateCE, IEC62619, VDE2510‐50, UL1973, UL9540A, UN38.3⚙️ Funktionen & VorteileFlexibel erweiterbar – von 8 kWh bis über 24 kWh (auch parallel größere Netze möglich).Intelligentes Wärmemanagement – Überwachung kritischer Bauteile, optional mit Heizfunktion für kalte Umgebungen.Remote & visuell – Push-Warnmeldungen, Fern‐Firmware‐Updates und LCD-Anzeige für Monitoring.Robust & sicher – LiFePO4 für lange Lebensdauer und hohe Sicherheit. Explosions- und Brandschutz integriert.🏁 FazitDer Deye GB‐L Hochvoltspeicher ist eine durchdachte Energiespeicherlösung: sicher, effizient, modular und vielseitig einsetzbar – ideal für private und gewerbliche Anwendungen, die Wert auf Eigenverbrauch, Notstromfähigkeit und Zukunftssicherheit legen. Die reiche Ausstattung, hohe Zyklenfestigkeit und 10-jährige Garantie bieten eine solide Basis für zuverlässige Energiespeicherung.
Preis: 3037.29 € | Versand*: 95.00 € -
Supermicro Speicher Lufthülle
Supermicro - Speicher Lufthülle
Preis: 18.91 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist wichtiger, der iCloud-Speicher oder die E-Mail-Adresse?
Es ist schwer zu sagen, was wichtiger ist, da dies von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten abhängt. Der iCloud-Speicher ermöglicht es Benutzern, ihre Dateien und Daten sicher in der Cloud zu speichern und von verschiedenen Geräten darauf zuzugreifen. Die E-Mail-Adresse hingegen ist wichtig für die Kommunikation und den Austausch von Informationen. Beide haben ihre eigenen Vorteile und sollten je nach den persönlichen Anforderungen gewichtet werden.
-
Wie kann man den E-Mail-Speicher effizient und sicher verwalten?
1. Lösche regelmäßig alte und unnötige E-Mails, um Speicherplatz freizugeben. 2. Verwende Ordner und Labels, um E-Mails zu organisieren und leichter wiederzufinden. 3. Aktualisiere regelmäßig das Passwort deines E-Mail-Kontos, um die Sicherheit zu gewährleisten.
-
Warum ist der kostenlose 1GB E-Mail-Speicher bei GMX ständig voll?
Der kostenlose 1GB E-Mail-Speicher bei GMX kann schnell voll werden, wenn man viele E-Mails mit großen Anhängen erhält oder viele E-Mails mit großen Anhängen versendet. Außerdem können auch gelöschte E-Mails den Speicherplatz belegen, da sie möglicherweise im Papierkorb oder im Spam-Ordner gespeichert werden. Es ist ratsam, regelmäßig den E-Mail-Speicher zu überprüfen und unnötige E-Mails zu löschen, um Platz freizugeben.
-
Ist der Speicher von web.de voll und können keine neuen E-Mails empfangen werden?
Als AI-Modell habe ich keinen Zugriff auf aktuelle Informationen über den Speicherstatus von Web.de. Es ist jedoch möglich, dass der Speicher begrenzt ist und bei vollem Speicher keine neuen E-Mails empfangen werden können. Es wird empfohlen, den Speicher regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls nicht benötigte E-Mails zu löschen, um Platz für neue Nachrichten zu schaffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Speicher:
-
Deye Speicher AI.W5.1 Niedervoltspeicher Set | 10,24kWh - 30,71kWh Speicher
🔋 Überblick & EinsatzbereichDer Deye AI‐W5.1‐B ist ein Lithium‐Eisenphosphat (LiFePO4) Niedervoltspeicher, Teil der All‐in‐One‐Systeme. Dank modularer Bauweise lässt sich die Speicherkapazität durch Parallelschaltung von 2 bis 6 Modulen individuell von 10,24 kWh bis 30,72 kWh brutto (nutzbar ca. 9,2 – 27,6 kWh) skalieren.🧰 Technische Daten (pro Modul/Set)MerkmalDetailsChemieLiFePO4, kobaltfreiBruttokapazität10,24–30,72 kWh (2–6 Module)Nutzbare Energie9,2–27,6 kWh (90 % DoD)ModulspannungNominal 51,2 V (Betrieb 43,2–57,6 V)Kapazität pro Modul5,12 kWh / 100 AhLade-/Entladestrom Set100–250 A nom.; Spitze bis 360 A (10 s bei 25 °C)Lebensdauer≥ 6 000 Zyklen bei 90 % DoD bis 70 % End-of-LifeTemperaturenLaden: 0–55 °C / Entladen: −20–55 °CSchutzartIP65 (nach Stapeln), natürl. KühlungAbmessungenModule: 720 × 255 × 285 mm; Basis/PDU + Modulare Höhe variabelGewicht pro Modul53 kg (gesamt 127,5 kg bei 2 Modulen, bis 339 kg bei 6)KommunikationCAN 2.0 & RS‐485; automatische Modulvernetzung & LCD/LED-AnzeigeGarantie10 Jahre oder bis definierter GesamtdurchsatzZertifizierungenCE, IEC 62619, VDE 2510, UL1973/UL9540A, UN38.3🛡️ Sicherheit & DesignmerkmaleLiFePO4-Chemie sorgt für hohe thermische Sicherheit und lange Lebensdauer.IP65-geschütztes Gehäuse mit natürlicher Konvektion erlaubt Indoor- und Outdoor-Montage.Modulares Steckdesign, stapelbar ohne zusätzliche Verkabelung zur einfachen Erweiterung.Intelligentes BMS inklusive Zellenausgleich, Schutzfunktionen und automatische Netzwerkbildung.Fernüberwachung & Firmware-Updates, Touch-/LED-Anzeige für Systemstatus und Kontrolle.✅ Vorteile auf einen BlickSkalierbare Energiegrößen von 10–30 kWh – ideal für wachsende Bedarfsszenarien.Hohe Zyklenfestigkeit (≥6.000 Zyklen), unterstützt langfristige Investitionen.Robustes und sicheres Design für vielfältige Einsatzorte und Temperaturen.Kinderleichte Installation & Erweiterung dank flachem, stapelbarem Aufbau.Integration freundlich: CAN/RS485 geeignet für moderne Wechselrichter- und Energiemanagementsysteme.🎯 FazitDas Deye AI‐W5.1‐B Set ist eine attraktive Niedervoltspeicherlösung für Private und Gewerbe: flexibel in der Kapazität, robust in der Bauweise, sicher dank LiFePO4 und zuverlässig über viele Jahre. Die Kombination aus Modularität, Technologie und Langzeitsicherheit macht es zu einer hervorragenden Option für Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromlösungen und netzunabhängige Nutzung.
Preis: 5183.03 € | Versand*: 95.00 € -
Deye Speicher AI.W5.1 Niedervoltspeicher Set | 10,24kWh - 30,71kWh Speicher
🔋 Überblick & EinsatzbereichDer Deye AI‐W5.1‐B ist ein Lithium‐Eisenphosphat (LiFePO4) Niedervoltspeicher, Teil der All‐in‐One‐Systeme. Dank modularer Bauweise lässt sich die Speicherkapazität durch Parallelschaltung von 2 bis 6 Modulen individuell von 10,24 kWh bis 30,72 kWh brutto (nutzbar ca. 9,2 – 27,6 kWh) skalieren.🧰 Technische Daten (pro Modul/Set)MerkmalDetailsChemieLiFePO4, kobaltfreiBruttokapazität10,24–30,72 kWh (2–6 Module)Nutzbare Energie9,2–27,6 kWh (90 % DoD)ModulspannungNominal 51,2 V (Betrieb 43,2–57,6 V)Kapazität pro Modul5,12 kWh / 100 AhLade-/Entladestrom Set100–250 A nom.; Spitze bis 360 A (10 s bei 25 °C)Lebensdauer≥ 6 000 Zyklen bei 90 % DoD bis 70 % End-of-LifeTemperaturenLaden: 0–55 °C / Entladen: −20–55 °CSchutzartIP65 (nach Stapeln), natürl. KühlungAbmessungenModule: 720 × 255 × 285 mm; Basis/PDU + Modulare Höhe variabelGewicht pro Modul53 kg (gesamt 127,5 kg bei 2 Modulen, bis 339 kg bei 6)KommunikationCAN 2.0 & RS‐485; automatische Modulvernetzung & LCD/LED-AnzeigeGarantie10 Jahre oder bis definierter GesamtdurchsatzZertifizierungenCE, IEC 62619, VDE 2510, UL1973/UL9540A, UN38.3🛡️ Sicherheit & DesignmerkmaleLiFePO4-Chemie sorgt für hohe thermische Sicherheit und lange Lebensdauer.IP65-geschütztes Gehäuse mit natürlicher Konvektion erlaubt Indoor- und Outdoor-Montage.Modulares Steckdesign, stapelbar ohne zusätzliche Verkabelung zur einfachen Erweiterung.Intelligentes BMS inklusive Zellenausgleich, Schutzfunktionen und automatische Netzwerkbildung.Fernüberwachung & Firmware-Updates, Touch-/LED-Anzeige für Systemstatus und Kontrolle.✅ Vorteile auf einen BlickSkalierbare Energiegrößen von 10–30 kWh – ideal für wachsende Bedarfsszenarien.Hohe Zyklenfestigkeit (≥6.000 Zyklen), unterstützt langfristige Investitionen.Robustes und sicheres Design für vielfältige Einsatzorte und Temperaturen.Kinderleichte Installation & Erweiterung dank flachem, stapelbarem Aufbau.Integration freundlich: CAN/RS485 geeignet für moderne Wechselrichter- und Energiemanagementsysteme.🎯 FazitDas Deye AI‐W5.1‐B Set ist eine attraktive Niedervoltspeicherlösung für Private und Gewerbe: flexibel in der Kapazität, robust in der Bauweise, sicher dank LiFePO4 und zuverlässig über viele Jahre. Die Kombination aus Modularität, Technologie und Langzeitsicherheit macht es zu einer hervorragenden Option für Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromlösungen und netzunabhängige Nutzung.
Preis: 4232.75 € | Versand*: 95.00 € -
Deye Speicher AI.W5.1 Niedervoltspeicher Set | 10,24kWh - 30,71kWh Speicher
🔋 Überblick & EinsatzbereichDer Deye AI‐W5.1‐B ist ein Lithium‐Eisenphosphat (LiFePO4) Niedervoltspeicher, Teil der All‐in‐One‐Systeme. Dank modularer Bauweise lässt sich die Speicherkapazität durch Parallelschaltung von 2 bis 6 Modulen individuell von 10,24 kWh bis 30,72 kWh brutto (nutzbar ca. 9,2 – 27,6 kWh) skalieren.🧰 Technische Daten (pro Modul/Set)MerkmalDetailsChemieLiFePO4, kobaltfreiBruttokapazität10,24–30,72 kWh (2–6 Module)Nutzbare Energie9,2–27,6 kWh (90 % DoD)ModulspannungNominal 51,2 V (Betrieb 43,2–57,6 V)Kapazität pro Modul5,12 kWh / 100 AhLade-/Entladestrom Set100–250 A nom.; Spitze bis 360 A (10 s bei 25 °C)Lebensdauer≥ 6 000 Zyklen bei 90 % DoD bis 70 % End-of-LifeTemperaturenLaden: 0–55 °C / Entladen: −20–55 °CSchutzartIP65 (nach Stapeln), natürl. KühlungAbmessungenModule: 720 × 255 × 285 mm; Basis/PDU + Modulare Höhe variabelGewicht pro Modul53 kg (gesamt 127,5 kg bei 2 Modulen, bis 339 kg bei 6)KommunikationCAN 2.0 & RS‐485; automatische Modulvernetzung & LCD/LED-AnzeigeGarantie10 Jahre oder bis definierter GesamtdurchsatzZertifizierungenCE, IEC 62619, VDE 2510, UL1973/UL9540A, UN38.3🛡️ Sicherheit & DesignmerkmaleLiFePO4-Chemie sorgt für hohe thermische Sicherheit und lange Lebensdauer.IP65-geschütztes Gehäuse mit natürlicher Konvektion erlaubt Indoor- und Outdoor-Montage.Modulares Steckdesign, stapelbar ohne zusätzliche Verkabelung zur einfachen Erweiterung.Intelligentes BMS inklusive Zellenausgleich, Schutzfunktionen und automatische Netzwerkbildung.Fernüberwachung & Firmware-Updates, Touch-/LED-Anzeige für Systemstatus und Kontrolle.✅ Vorteile auf einen BlickSkalierbare Energiegrößen von 10–30 kWh – ideal für wachsende Bedarfsszenarien.Hohe Zyklenfestigkeit (≥6.000 Zyklen), unterstützt langfristige Investitionen.Robustes und sicheres Design für vielfältige Einsatzorte und Temperaturen.Kinderleichte Installation & Erweiterung dank flachem, stapelbarem Aufbau.Integration freundlich: CAN/RS485 geeignet für moderne Wechselrichter- und Energiemanagementsysteme.🎯 FazitDas Deye AI‐W5.1‐B Set ist eine attraktive Niedervoltspeicherlösung für Private und Gewerbe: flexibel in der Kapazität, robust in der Bauweise, sicher dank LiFePO4 und zuverlässig über viele Jahre. Die Kombination aus Modularität, Technologie und Langzeitsicherheit macht es zu einer hervorragenden Option für Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromlösungen und netzunabhängige Nutzung.
Preis: 2332.19 € | Versand*: 95.00 € -
Deye Speicher AI.W5.1 Niedervoltspeicher Set | 10,24kWh - 30,71kWh Speicher
🔋 Überblick & EinsatzbereichDer Deye AI‐W5.1‐B ist ein Lithium‐Eisenphosphat (LiFePO4) Niedervoltspeicher, Teil der All‐in‐One‐Systeme. Dank modularer Bauweise lässt sich die Speicherkapazität durch Parallelschaltung von 2 bis 6 Modulen individuell von 10,24 kWh bis 30,72 kWh brutto (nutzbar ca. 9,2 – 27,6 kWh) skalieren.🧰 Technische Daten (pro Modul/Set)MerkmalDetailsChemieLiFePO4, kobaltfreiBruttokapazität10,24–30,72 kWh (2–6 Module)Nutzbare Energie9,2–27,6 kWh (90 % DoD)ModulspannungNominal 51,2 V (Betrieb 43,2–57,6 V)Kapazität pro Modul5,12 kWh / 100 AhLade-/Entladestrom Set100–250 A nom.; Spitze bis 360 A (10 s bei 25 °C)Lebensdauer≥ 6 000 Zyklen bei 90 % DoD bis 70 % End-of-LifeTemperaturenLaden: 0–55 °C / Entladen: −20–55 °CSchutzartIP65 (nach Stapeln), natürl. KühlungAbmessungenModule: 720 × 255 × 285 mm; Basis/PDU + Modulare Höhe variabelGewicht pro Modul53 kg (gesamt 127,5 kg bei 2 Modulen, bis 339 kg bei 6)KommunikationCAN 2.0 & RS‐485; automatische Modulvernetzung & LCD/LED-AnzeigeGarantie10 Jahre oder bis definierter GesamtdurchsatzZertifizierungenCE, IEC 62619, VDE 2510, UL1973/UL9540A, UN38.3🛡️ Sicherheit & DesignmerkmaleLiFePO4-Chemie sorgt für hohe thermische Sicherheit und lange Lebensdauer.IP65-geschütztes Gehäuse mit natürlicher Konvektion erlaubt Indoor- und Outdoor-Montage.Modulares Steckdesign, stapelbar ohne zusätzliche Verkabelung zur einfachen Erweiterung.Intelligentes BMS inklusive Zellenausgleich, Schutzfunktionen und automatische Netzwerkbildung.Fernüberwachung & Firmware-Updates, Touch-/LED-Anzeige für Systemstatus und Kontrolle.✅ Vorteile auf einen BlickSkalierbare Energiegrößen von 10–30 kWh – ideal für wachsende Bedarfsszenarien.Hohe Zyklenfestigkeit (≥6.000 Zyklen), unterstützt langfristige Investitionen.Robustes und sicheres Design für vielfältige Einsatzorte und Temperaturen.Kinderleichte Installation & Erweiterung dank flachem, stapelbarem Aufbau.Integration freundlich: CAN/RS485 geeignet für moderne Wechselrichter- und Energiemanagementsysteme.🎯 FazitDas Deye AI‐W5.1‐B Set ist eine attraktive Niedervoltspeicherlösung für Private und Gewerbe: flexibel in der Kapazität, robust in der Bauweise, sicher dank LiFePO4 und zuverlässig über viele Jahre. Die Kombination aus Modularität, Technologie und Langzeitsicherheit macht es zu einer hervorragenden Option für Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromlösungen und netzunabhängige Nutzung.
Preis: 6133.31 € | Versand*: 95.00 €
-
Wie kann man eine digitale Visitenkarte am effektivsten in ein E-Mail-Signatur integrieren, um sie bei jedem Versenden automatisch zu teilen?
Man kann die digitale Visitenkarte als Bild oder als Link in die E-Mail-Signatur einfügen. Alternativ kann man auch einen QR-Code erstellen, der direkt zur digitalen Visitenkarte führt. Durch die Integration in die E-Mail-Signatur wird die Visitenkarte automatisch bei jedem Versenden der E-Mail geteilt.
-
Welches Dateiformat für E Mail Signatur?
Welches Dateiformat für E-Mail-Signaturen verwendet wird, hängt von den individuellen Anforderungen und Einschränkungen des E-Mail-Clients ab. Häufig werden HTML-Dateien für E-Mail-Signaturen verwendet, da sie eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Alternativ können auch Textdateien oder Bilddateien wie JPEG oder PNG für einfache Signaturen genutzt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass einige E-Mail-Clients möglicherweise bestimmte Dateiformate nicht unterstützen oder Einschränkungen hinsichtlich der Größe der Signatur haben. Daher ist es ratsam, sich vor der Erstellung einer Signatur über die spezifischen Anforderungen des genutzten E-Mail-Clients zu informieren.
-
Wie lautet die E-Mail-Signatur?
Die E-Mail-Signatur lautet: Mit freundlichen Grüßen, [Vorname Nachname], [Position/Jobtitel], [Firma], [Telefonnummer], [E-Mail-Adresse].
-
Benötigt man für das Versenden und Empfangen einer E-Mail eine WLAN-Internetverbindung?
Ja, um E-Mails zu versenden und zu empfangen, benötigt man eine Internetverbindung. Diese kann entweder über WLAN oder über eine mobile Datenverbindung hergestellt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.